Wer Schuppenflechte auf dem Kopf hat, der ist sehr geplagt. Nicht nur weil optisch stört, nein es juckt ja auch, so dass man sich kaum konzentrieren kann. Je mehr man kratzt umso schlimmer wird es.
Vielleicht gibt es aber eine einfache Lösung. Achtet einfach auf das richtige Shampoo.
Aber welches ist das richtige?
Hier ein kleiner Exkurs über Tenside.
Tenside sind in jedem Shampoo und sind die Basis, damit die Haare gewaschen werden – also um diese zu reinigen. Tenside sind also die Reiniger neben anderen Inhaltsstoffen, die Haare geschmeidig machen, glätten sollen und vieles mehr.
Tenside gibt es auch im Waschmittel, in Haushaltsreiniger – also überall.
Je stärker ein Tensid, umso stärker die Waschkraft. Je stärker die Waschkraft umso mehr belastet es unsere Haut und Kopfhaut.
Es gibt folgende Arten von Tensiden:
Amphore Tenside
Anionische Tenside
Kationische Tenside
Nicht ionische Tenside
Ohne jetzt ins Detail zu gehen – die nicht inonischen Tenside sind die hautfreundlichsten, die aber auch etwas weniger schäumen! Tenside mit den Begriffen Sulfate sind dabei die schlechteren.
Betain (was in so vielen Shampoos ist, zählt z.B. zu den Amphore Tensiden.
Wenn ihr eurer Kopfhaut etwas gutes tun wollt, dann schaut in die Inhaltsstoffe der Shampoos und nutzt nur nicht ionische Tenside.
Das reicht aber noch nicht aus. Viel besser wird es, wenn ihr euch dabei auf die Zuckertenside konzentriert.
Zuckertenside erkennt ihr an den Begriffen wie Glucocosid, Saccharose.. eines der wichtigsten Zuckertenside ist Coco Glucosid.
Unter der Rubrik Rezepte findet ihr kostenlos ein Rezept, um ein Shampoo mit Zuckertensiden selber zu machen. Und da findet ihr auch eine Anleitung sowie Links, wo man Zutaten bekommt.
Eure Barbara