Auf dieser Seite findest du alle meine Rezepte, die mir helfen, dass ich mich in meiner Haut wohl fühle. Wenn du dich registrierst, kannst du die Rezepte kostenlos downloaden. Bitte bedenke, dass gerade wir als Menschen mit Schuppenflechten sehr individuell sind. Was für mich gilt, muss nicht zwingend auch für dich gelten.
Übernimm die Verantwortung und tüftle selber an deiner Rezeptur. Beginn mit der einfachen PSO Basis Creme und dem einfachen Basis Shampoo. Es ist egal, wenn hier keine tollen Aufbaustoffe drin sind. Es kommt darauf an, dass du feststellst, ob du die Komponenten überhaupt verträgst.
Support4Skin – Unterstütze deine Haut – schaffe deine eigene Pflege
In jedem Rezept ist stets vermerkt, ob man ggf. etwas mehr oder weniger von einem Inhaltsstoff nehmen kann. Du kannst beispielsweise einfach auch die Parfümöle weglassen, um noch mehr Risiken zu minimieren. Sie haben eigentlich keinen Nutzen, außer dass die Creme bzw. das Shampoo gut riecht.
Wenn du deine eigene Kosmetik herstellst, dann achte unbedingt auf die Hygiene. Reinige die Arbeitsfläche, die Fläschchen / Dose und deine Utensilien stets sorgfältig. Lade das Rezept runter und lies es in Ruhe durch. Du findest in jedem Rezept die Zutatenliste sowie die Vorgehensweise zur Herstellung. Ebenfalls steht in dem Rezept, was du sonst noch für Werkzeuge benötigst.
Wo finde ich meine Zutaten und Inhalfsstoffe?
Unter dem Menü Zutaten findest du Links, wo du Inhaltsstoffe, Abfüllflaschen, Cremedosen, Behälter und Feinwaage findest. Denk dran, dass von einigen Inhaltsstoffen vielleicht nur ein paar Milligramm notwendig sind. Die kannst du mit deiner Küchenwaage nicht abwiegen.
Du brauchst auch kleine Behälter zum Mischen. Anfangs musst du hier keinen extra Mischbecher kaufen. Achte allerdings darauf, dass du immer kleine Messbecher nutzt. Die Mengen, die du benötigst, sind klein und lassen sich in einem 1-Liter-Messbecher schlechter mischen, wenn nur der Boden bedeckt ist.
Zum Mischen nimmst du einen kleinen Schneebesen oder einen Mixer. Ich selber habe mir extra einen Milchaufschäumer gekauft. Der ist wunderbar klein, kostet nicht viel und tut seine Sache gut. Im Bereich Zutaten findest du einen exemplarischen Link.
Und dann geht es auch schon los
Wenn du deine eigene Creme machst, dann mach nie zu viel davon. Bei 2 Töpfchen bleibt eines im Kühlschrank, bis du es benötigst. Anfangs wirst du die Komponenten dauernd verändern. Es ist nur frustrierend, wenn man seine eigenen Produkte wegwerfen muss.
Die Basis Creme ist sehr reichhaltig, da die Haut trocken ist. Sobald du feststellst, dass deine Mischung gut für dich ist, kann es sein, dass du dein Rezept ändern musst. Oder du nimmst das nächste Rezept aus meinem Fundus. Denn mit der Zeit wir die Creme zu fettig – du brauchst jetzt etwas Leichteres, aber auch Wirkstoffe, die mehr die Haut pflegen und aufbauen.
Mit der Zeit kannst du dann auch mit weiteren Inhaltsstoffen experimentieren. Beispielsweise kannst du deinem Shampoo pflegende Substanzen beifügen. In den Rezepten ist stets vermerkt, wozu die Inhaltsstoffe nützlich sind. Entscheide selber, was gut für dich ist. Denke allerdings immer daran, eine Komponente nach der anderen hinzuzufügen und stets erst zu prüfen, wie du darauf reagierst.
Zu guter Letzt noch ein Tipp. Ich musste mich von dem Gedanken lösen, das perfekte Rezept für immer gefunden zu haben. Meine Haut und meine Haare ändern sich bei Sommer und Winter je nach den Produkten, die ich gerade nutze. Wenn ich trockene Haare habe, dann nutze ich ein Shampoo, was mehr Feuchtigkeit bringt. Irgendwann wird es Frühling, die Haare sind gut gepflegt und dann wird es einfach zu viel des Guten. Also ändere ich beim nächsten Mal das Rezept einfach ab.
Wie lade ich die Rezepte herunter?
Werde dein eigener Skin Detective. Registriere dich, lade ein Rezept herunter, organisiere Zutaten und starte mit der Herstellung.
-
Registrierung
Registriere dich, um Zugriff auf die Rezepte und die Bewertung zu erhalten.
Hier registrieren! -
Rezept
Lade dir das Rezept für das Produkt herunter, welches du herstellen möchtest. -
Zutaten / Zubehör
Organisiere die notwendigen Zutaten und das Zubehör. -
Herstellung
Wenn du alle obenstehenden Vorbereitungen getroffen hast, kannst du damit starten.
Ich wünsche mir, dass wir voneinander lernen. Gerne nehmen ich Feedback entgegen, um Rezepte zu verbessern, Vorgehensweisen besser zu beschreiben und auch genauer herauszufinden, auch welche Inhaltsstoffe ihr schlecht reagiert. Dafür gibt es bei jedem Rezept eine Bewertungsfunktion und die Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen. Nutzt diese bitte rege.