Schuppenflechte

In Deutschland gibt es über 1 Mio. Menschen, die an Schuppenflechte leiden. Die Ursache soll bei den Psoriatikern ein Gendefekt sein, der aufgrund eines Triggers die vermehrte Schuppung der Haut auslöst (Autoimmunerkrankung).

Die oberste Hautschicht (Epidermis) besteht aus Zellen, die sich teilen, an die Hautoberfläche wandern und dort absterben und verhornen. Diese hornbildenden Zellen werden Keratinozyten genannt.

Normalerweise dauert es etwa vier Wochen, bis die Keratinozyten die oberste Hautschicht durchwandern und als tote Zellen abgestoßen werden. Bei einer Schuppenflechte teilen sie sich fast 10-mal so schnell und wandern in nur vier Tagen an die Hautoberfläche. Dort können die toten Zellen nicht schnell genug abgestoßen werden, die Haut wird an den betroffenen Stellen dicker und schuppt viel stärker als normal.

Die Ursache dafür sind Autoimmunreaktionen: Das Immunsystem ist überaktiv und setzt vermehrt bestimmte Botenstoffe (Zytokine) frei, die verschiedene Entzündungsreaktionen auslösen.

Wie funktioniert das Immunsystem?

Einige der beteiligten Botenstoffe regen die Keratinozyten an, sich schneller zu vermehren. Wegen der Entzündung und stärkeren Durchblutung ist die Haut oft gerötet. Weitere Informationen zum Thema findet Ihr auch unter dem folgenden Link:

SCHUPPENFLECHTE / PSIORIASIS

Die Behandlung erfolgt durch entsprechende Medikamente und Mittel. Die Ärzte heilen also keinen Gendefekt, sondern stoppen diese Hyperaktivität, die durch den Trigger ausgelöst wurde. Durch das Stoppen regeneriert sich die Haut von selbst.

Lieber Gott, dir ist ein Fehler passiert, als du mich geschaffen hast. Wo ist der Retouren Zettel, damit du es wieder in Ordnung bringen kannst.