PSO Aufbaucreme Gesicht

Nach der PSO Basiscreme für das Gesicht habe ich jetzt endlich auch eine Aufbaucreme erstellt.

Die Basiscreme ist ja sehr reichhaltig für trockene Haut. Die Aufbaucreme ist etwas leichter und mit wertvollen zusätzlichen Ölen versehen, die die Haut unterstützen sollen.

Inhaltlich bin ich der Mangobutter und dem Lanolin treu geblieben, die eine gute Fettbasis bieten. Wer also gute Erfahrungen mit der Basis-Creme gesammelt hat, der kann nun entsprechend weiter aufbauen. Die Anteile der Fette sind allerdings nun geringer, dafür sind die Ölanteile gestiegen.

Zudem habe ich die Ölsorten gewechselt. Mir war es wichtig, die gestresste, rissige Haut wieder aufzubauen und gleichzeitig auch eine Vorsorge zu treffen, damit sie weniger anfällig wird. So gibt einen Schutz gegen Neurodermitis bzw. Psoriasis. Ähnlich wie bei der Körperpflege habe ich nun auch die Öle eingesetzt.

Öle:

Avellanöl und Borretschöl hilft bei schuppender Haut.

Johanniskrautöl, und Avocadine sind stark regenerierend und helfen der Haut sich wieder aufzubauen. Aprikosenkernöl und Granatapfelkernöl sind leichte Öle, die rasch einziehen und die gut nähren, ohne dass man ein zu glänzendes Gesicht bekommt.

Ihr braucht nicht alle Öle zu nehmen. Wem es zu aufwändig ist, diese zu beschaffen, konzentriert sich auf wenige und erhöht einfach den Anteil.

An zusätzlichen Wirkstoffen habe ich folgendes ergänzt:

Meristen – wirkt entzündungshemmend und antiallergen

Sanddornfruchtfleisch – auch entzündungshemmend

Ceramid – hilft bei Hautirritationen

Vitamin E und A – unterstützt die Zellerneuerung

Centelle asiatica – wirkt antibakteriell

Hibiskusextrakt ist antioxidativ

Auch hier gilt. Tastet euch langsam ran. Startet vielleicht mit zwei und prüft, wie ihr darauf reagiert. Wenn alles gut geht, dann gerne die weiteren Komponenten ergänzen.

Die Anleitung sowie das komplette Rezept findet ihr wie immer unter dem u.a. Link.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Mischen und freue mich über Feedback.

Eure Barbara

Link zur PSO Aufbaucreme