Es ist gar nicht schwierig, seine eigene Pflegecreme selber zu machen. In einem der letzten Blogs habe ich euch vorgestellt, wie man eine einfache Körpercreme herstellen kann. Die Anleitung sowie die Zutaten findet ihr in dem u.a. Link.
Heute möchte ich euch das Borretschöl vorstellen. Im klassischen Basis-Rezept habe ich Rhyzinusöl, Aprikosenkernöl sowie Jojobaöl benutzt, weil es einfache Öle sind, die pflegen.
Tauscht man nun das Öl gegen Borretschöl, dann fügt man quasi extra Punkte hinzu, die insbesondere für Menschen mit Schuppenflechten – Neurodermitis hilfreich sind.
Borretsch als einheimische Pflanze weist die höchste Konzentration von Gamma Linolensäure auf. Ähnlich der Nachtkerze – die viele sicher kennen (Nachtkerzenöl oder Nachtkerzenkapseln)
Borretschöl hat die folgenden Eigenschaften:
- Gamma Linolensäure schützt die Haut, trägt zur Zellerneuerung bei
- wirkt feuchtigkeitsregulierend
- regeneriert die Haut, macht sie geschmeidiger
- wirkt bei extrem trockener, rissiger und schuppiger Haut
Tauscht doch einfach mal das Aprikosenkernöl und das Jojobaöl gegen das Borretschöl und helft eurer Haut damit ein wenig mehr.
Eure Barbara