Nachdem ich bereits die Körpercreme Basis für schuppende Haut entwickelt hatte, die mit wenigen Inhaltsstoffen klar kommt, habe ich eine neue Rezeptur als Aufbaucreme konzipiert.
Wie immer verfolge ich die Strategie – weniger ist mehr – da ich der Meinung bin, dass man mit zu vielen Inhaltstoffen die Haut bei Menschen mit Psoriasis oder Neurodermitis nur noch mehr irritiert. Die Möglichkeit, dass man dann auf einen Wirkstoff schlecht reagiert ist extrem hoch.
Die Basis Creme ist viel fettiger, weil sie dazu gedacht ist, die sehr trockene Haut entsprechend zu nähren Die Aufbaucreme ist leichter und zieht schneller ein. Inhaltlich habe ich wieder mit Mangobutter und Lanolin gearbeitet, die eine gute Fettbasis bieten. Wer also gute Erfahrungen mit der Basis-Creme gesammelt hat, der kann nun entsprechend weiter aufbauen. Im Vergleich sind jetzt aber anteilig mehr Öle dabei und etwas mehr „Hamameliswasser“. Ihr erinnert euch. Hamameliswasser hat eine heilende Wirkung.
Wo ich bei der Basiscreme noch darauf achtete, Öle zu nutzen, auf die man definitiv nicht reagieren würde, habe ich bei der Aufbaucreme den Fokus auf die Nährstoffe gelegt, die eine Haut wieder aufbauen.
Öle:
Avellanöl und Borretschöl hilft bei schuppender Haut.
Johanniskrautöl, Bacuri-Öl und Avocadine sind stark regenerierend und helfen der Haut sich wieder aufzubauen.
Ihr braucht nicht alle Öle zu nehmen. Wem es zu aufwändig ist, diese zu beschaffen, konzentriert sich auf wenige und erhöht einfach den Anteil.
An zusätzlichen Wirkstoffen habe ich folgendes ergänzt:
Meristen – wirkt entzündungshemmend und antiallergen
Sanddornfruchtfleisch – auch entzündungshemmend
Ceramid – hilft bei Hautirritationen
Vitamin E und A – unterstützt die Zellerneuerung
Centelle asiatica – wirkt antibakteriell
Auch hier gilt, dass man nicht sofort mit allen Wirkstoffen ins Rennen gehen muss. Tastet euch ran, startet vielleicht mit zwei und prüft, wie ihr darauf reagiert. Wenn alles gut geht, dann gerne die weiteren Komponenten ergänzen. Es heißt nicht umsonst – be your own skin detective.
Die Anleitung sowie das komplette Rezept findet ihr wie immer unter dem u.a. Link.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Mischen und freue mich über Feedback.
Eure Barbara